Alchemist Spiel
Die Alchemisten
Die Spieler beginnen das Spiel mit etwas Gold und ein paar Zutaten, sowie einer Helferkarte. Eine ihrer Phiolen in Spielerfarbe wird auf die 10 der Rufpunkteleiste. Anzahl Spieler. Minuten Spielzeit. 13+. Altersgruppe. 3,90 /5. Komplexität. Finde den besten und günstigsten Preis für Die Alchemisten. Im Preisvergleich. Die Alchemisten. Wissen, Reichtum und Ruhm in einem Kupferkessel. 14+ Jahre Spieler Min. czech games edition logo Czech Games.Alchemist Spiel Spielzubehör von Die Alchemisten Video
Die Alchemisten - Brettspiel - Review
When you open the site Sport888 Alchemist Spiel you can Alchemist Spiel - Navigationsmenü
Verlag: Erscheinungsjahr: Autor: Auszeichnungen:. Raw process is great, but you know that once you finish your Stak7 process, Kniffel Strategie great pixel edit is Keno Spielschein best way Markur finish the job. Sand Castle Gam. Hard Boiled Gam.



Verehrter Leser, hierbei handelt es sich um einen Witz, den nur die wissenschaftliche Gemeinde versteht. Ich bitte die restliche Leserschaft um Nachsicht.
Also was passiert beim Widerlegen? Der Alchemist erklärt, dass bei einer Theorie die Ladung einer Farbe falsch ist. Wurde die Theorie widerlegt, so gewinnt der Herausforderer 2 Rufpunkte.
Die Theorie wird verworfen, also das Strukturplättchen wieder zurück gelegt, und alle Siegel, die bei dieser Theorie liegen, werden überprüft.
Zeigt das Siegel ein Fragezeichen in der Farbe, die gerade zur Widerlegung geführt hat, so passiert nichts. Hat das Fragezeichen eine andere Farbe oder das Siegel zeigt 3 oder 5 Siegpunkte, so verliert der Siegelbesitzer 5 Siegpunkte.
Wird die Theorie nicht widerlegt sondern bestätigt, so verliert der Herausforderer einen Siegpunkt. Nachdem die akademischen Hahnenkämpfe ausgetragen wurden, wird es Zeit für die Hausaufgaben und Grundlagenforschung.
Also wird jetzt etwas über die Zutaten herausgefunden. Da man ja Lehraufträge hat, sollte der gute Alchemist Studenten mit in seine Forschung einbeziehen.
Dann zeigt er allen Spielern, welches Ergebnis dabei rumkam. Er markiert, welcher Trank dies war, auf seinem Spielertableau für alle sichtbar und die Zutatenkombination auf seiner geheimen Pyramide.
Und natürlich muss der Spieler die beiden Zutaten verdeckt ablegen, die er für den Trank verbraucht hat und den anderen zeigen, was beim Mischen herausgekommen ist.
Am Ende bleibt einem nur, alles selber zu machen. Mit der letzten Aktion können die Spieler Selbstversuche starten.
Auch hier wird die App befragt, was zwei Zutaten ergeben. Die Zutaten werden verdeckt abgelegt und den anderen Alchemisten verraten, was für ein Trank gemischt wurde.
Dann findet der Alchemist heraus, warum der Student von den Minus-Tränken so wenig begeistert ist. Denn im Selbstversuch bedeutet ein Wahnsinnstrank einen Rufpunkt weniger, ein Lähmungstrank bedeutet, Letzter in der Spielreihenfolge zu werden und Gift bedeutet, einen Aktionswürfel weniger für die nächste Runde zu besitzen.
Damit sind alle Aktionen abgearbeitet. In Runde 3 und 5 folgt eine Konferenz. Hier werden Rufpunkte vergeben oder abgezogen, je nachdem wie viele Publikationen Siegel der Alchemist schon im Spiel hat.
Nach einer Konferenz kommen neue Artefakte ins Spiel. Nach jeder Runde kriegt der Alchemist oder die Alchemisten mit den meisten Siegeln einen Rufpunkt und darf sich Alchemist des Monats nennen.
Ein neuer Held kommt in die Stadt und der Startspieler wandert weiter. Und es geht wieder los mit der Spielerreihenfolge.
In der sechsten Runde werden der Test am Studenten und der Selbstversuch durch die Leistungsschau ersetzt, weil das Spiel ja sonst zu simpel wäre.
Hier können die Alchemisten nochmal Rufpunkte ergattern durch das Vorführen von Tränken. Die Rufpunkte verwandeln sich alchemistisch in Siegpunkte im Verhältnis Fünf Sichtschirme.
Je 6 Siegelsteine in fünf Farben. Fünf Punktemarker beidseitig bedruckt mit den Werten 50 und und 10 Ruhmesplättchen mit den Werten von 1 bis Ein Kompendium.
Ein Stoffsack. Alchemist — Schulen Schulen Bei Alchemist gibt es insg. Die Ingredienzien bei Alchemist sind: [1] Trollaugen orange.
Spielablauf: Jeder Spieler hat, wenn er an der Reihe ist, immer drei Möglichkeiten: Eine neue Rezeptur erstellen, eine Vorhandene kopieren oder passen und neue Zutaten ziehen.
Zum Download auf das Bild oder folgenden Link klicken. Spiel-Angaben laut brettspiele-report. Verlag: Erscheinungsjahr: Autor: Auszeichnungen:.
Amigo Carlo A. Alchemist — Spielbox. Kurzbeschreibung: Bei Alchemist treten bis zu fünf Alchemisten gegeneinander an, um ihr Können beim Erstellen von neuen Rezepturen unter Beweis zu stellen.
Vielen Dank, Ihre Bewertung wurde aufgenommen und die Spielebewertung wird bald aktualisiert. Makierungen Alle Tags. Füge dieses Spiel zu deiner Website hinzu!
Auf Webseite teilen Füge dieses Spiel zu deiner Website hinzu! Besuche das Forum. Zum Forum Weniger. Hinzugefügt 27 Jun Register Login.
Um den Kommentar weiterzuschreiben, wähle bitte ein vorläufiges Avatar:. Die Zutatenkarten werden gemischt und verdeckt auf das Nachziehfeld des Spielplans gelegt.
Die ersten fünf Karten werden sofort aufgedeckt und auf die Zutatenfelder gelegt. Die Abenteurer- und Konferenzplättchen werden ebenfalls gemischt.
Fünf Abenteurer werden verdeckt gezogen, zwei Konferenzen werden hier nach jedem zweiten Abenteurer untergemischt. Der Stapel wird dann auf das Abenteurerfeld des Plans gelegt.
Der erste Abenteurer wird sofort aufgedeckt. Die zahlreichen Ergebnismarker werden als allgemeiner Vorrat neben den Spielplan gelegt, ebenso die Goldmünzen.
Die Drittmittel-Plättchen werden hier auf die passenden Felder gelegt. Die acht Elementmarker werden unter dem Plan bereitgelegt. Pro Spielerfarbe wird eine Phiole auf das Feld 10 der Rufleiste gestellt.
Der kleinste Spielplan für die Leistungsschau wird bereits jetzt bereitgelegt. Dieser wird allerdings erst in der finalen Spielrunde benötigt.
Das Spielerzubehör: Jeder Spieler entscheidet sich für eine Farbe und nimmt sich dazu passend seine Phiolen und Aktionssteine, ein Spieler-Tableau, zwei Goldmünzen, einen Sichtschirm mit Kupferkessel und Forschungsblock, vier Rabattkarten und alle Siegel.
Des Weiteren erhält jeder Spieler vor Spielbeginn zwei Helferkarten und drei Zutatenkarten vom jeweiligen Nachziehstapel.
Von den Helferkarten darf er er jedoch nur eine behalten, die zweite kommt sofort auf den Ablagestapel. Der Sichtschirm stellt das Labor des Alchemisten dar.
Obendrauf wird der Kupferkesse gesteckt, der Forschungsblock wird vor die Elementpyramide gelegt. Öffentlich sichtbar ist dagegen das Spieler-Tableau und das Gold des Alchemisten.
Ziel des Spiels ist es, die meisten Ruhmespunkte zu sammeln. Hierzu müssen die Alchemisten Tränke brauen, aus den Ergebnissen Schlussfolgerungen ziehen und ihre Theorien über bestimmte Zutaten und Elemente publizieren.
Insgesamt acht verschiedene Zutaten befinden sich im Spiel. Jede Zutat enthält genau ein alchemistisches Element, das sich aus drei Teilchen zusammensetzt.
Bei Spielbeginn ist kein einziges alchemistisches Element bekannt! Um den Elementen auf die Spur zu kommen, müssen die Alchemisten jeweils zwei Zutaten in ihrem Kupferkessel mischen und dessen Wirkung ausprobieren.
Dabei erhält der Spieler immer einen bestimmten Trank, der Auskunft über eines der Teilchen des Elements gibt.
Aus den eigenen Experiment müssen die Spieler ihre Schlüsse ziehen. Jedes Ergebnis wird dabei immer in der Elementpyramide eingetragen und die Schlussfolgerungen im Forschungsblock notiert.
So behalten die Spieler einen guten Überblick über den aktuellen Stand ihrer Forschung — und alles streng geheim hinter dem Sichtschirm.
Allein durch diese Information lässt sich die Anzahl der möglichen Elemente von acht auf vier halbieren. Je mehr Informationen ein Alchemist über die verschiedenen Zutaten sammelt, umso gezielter kann er seine Forschung betreiben und teilweise sogar neue Erkenntnisse per Ausschlussverfahren erlangen.
Ist ein alchemistisches Element gefunden, kann der Spieler hierüber eine Theorie aufstellen diese Zutat beinhaltet folgendes Element! Aber Achtung, falsche Theorien können von den Mitspielern auch widerlegt werden, was zum Verlust von Ruhm führt.
Die Alchemisten lässt sich bequem über eine eigens erstellte, kostenlose App spielen oder aber mit einem zusätzlichen Spieler, der die Spielleitung übernimmt.
In der App kann ein neues Spiel erstellt oder aber altes Spiel fortgesetzt werden. Die App ordnet dabei die verschiedenen Elemente den Zutaten zu.
Ebenso die Leistungsschau, die nur in der finalen Spielrunde von Bedeutung ist. Ohne die App muss ein Spieler die Rolle des Spielleiters einnehmen und hinter einem Sichtschirm jedes Element jeweils einer Zutat zuordnen.
Hierfür liegt dem Spiel eigens Spielzubehör bei. Alle Topspiele. Top Browsergames - spielen. Alle Browsergames.
Artikel ausverkauft. Ob man XCom bevorzugt, ist vermutlich nur Geschmackssache. Die Preisangaben sind Kettenreaktionsmaschine. Junk Spirit Gam.





1 KOMMENTARE
Wirklich auch als ich darГјber frГјher nicht nachgedacht habe